Bewässerung des Bodens — bezweckt die Beförderung des Pflanzenwachstums durch Zuführung von Feuchtigkeit oder von Düngerstoffen anfeuchtende Bewässerung oder düngende Bewässerung. Im einzelnen werden folgende Wirkungen des zur Bewässerung verwendeten Wassers… … Lexikon der gesamten Technik
Wasserleitungen — Bei der Gewinnung oder Entnahme des Wassers kommt es darauf an, welche Gewinnungsart die bequemste ist und ob das Wasser sich für den gegebenen Zweck am besten eignet. Von allem Nutzwasser, mit Ausnahme desjenigen, das zum Bewässern von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wasserzins — Der Wasserzins bezeichnet eine Abgeltung an staatliche Institutionen auf verschiedenen politischen Ebenen der Schweiz auf der Nutzung der Wasserkraft, die zur Energieerzeugung genutzt wird. Sie gilt als finanzpolitisch wichtige Einnahme. Derselbe … Deutsch Wikipedia
Wasserzinsen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in der Schweiz dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Wasserzins bezeichnet eine Abgeltung an staatliche Institutionen auf verschiedenen politischen Ebenen der Schweiz auf … Deutsch Wikipedia
I. Wiener Hochquellenwasserleitung — Lageplan der Wiener Hochquellenleitungen Wasserschloss in Kai … Deutsch Wikipedia
Spülabwasseraufbereitung — Die Aufbereitung von Abwasser aus der Filterspülung, Spülabwasseraufbereitung, hat sich in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt. In Trinkwasseraufbereitungen steigert sie den Wirkungsgrad der Aufbereitung, um mehr Trinkwasser ins Netz zu… … Deutsch Wikipedia
Natürliche Konvektion — Unter natürlicher Konvektion, freier Konvektion oder Schwerkraftzirkulation versteht man den physikalischen Effekt, nach dem in einem geschlossenen Kreislauf ein Fluid aufgrund des Dichteunterschiedes zwischen einer warmen und einer kalten Säule… … Deutsch Wikipedia
Schwerkraftzirkulation — Unter natürlicher Konvektion oder Schwerkraftzirkulation versteht man den physikalischen Effekt, nach dem in einem geschlossenen Kreislauf ein Fluid aufgrund des Dichteunterschiedes zwischen einer warmen und einer kalten Säule zirkuliert. Der… … Deutsch Wikipedia
Trinkwassergewinnung — Die Wassergewinnung kann auf viele Arten geschehen. Inhaltsverzeichnis 1 Niederschlagswasser 2 Oberflächenwasser 2.1 Flusswasser 2.2 Seewasser 2.3 Talsperrenwasser 2.4 … Deutsch Wikipedia
Wassergewinnung — Die Wassergewinnung kann auf viele Arten geschehen. Inhaltsverzeichnis 1 Niederschlagswasser 2 Oberflächenwasser 2.1 Flusswasser 2.2 Seewasser … Deutsch Wikipedia